Veranstaltungsort
Hotel Hafen Hamburg
Seewartenstraße 9
20459 Hamburg
Wissenschaftliche Leitung:
Hon. Prof. Dr. med. Martin Merkel
Anerkennung:
Bitte bringen Sie Ihren Barcode zum Aufkleben mit, damit wir Ihre Fortbildungspunkte gutschreiben können.
Anmeldung
Die Anmeldung ist nun nicht mehr möglich. Aufgrund kurzfristiger Absagen gibt es aber noch einige freie Plätze.
Kommen Sie daher direkt ins Hotel Hafen Hamburg am 25.11., die Chance ist hoch, dass Sie noch teilnehmen können.
Die Anmeldung für die Präsenzveranstaltung ist nicht mehr möglich.
Sie können nicht vor Ort sein und möchten daher den Online-Live-Stream verfolgen? Dann klicken Sie bitte hier:
ab 8:30 | Registrierung
9:00 | Begrüßung
Martin Merkel
Vorsitz: Dirk Müller-Wieland
09:05 – 09:35 | Medikamentöse Therapie der Adipositas: Aktuelle Aspekte von GLP 1 and beyond
Martin Merkel, Hamburg
09:35 – 10:05 | Kontrazeption und Kinderwunsch bei Diabetes mellitus
Barbara Sonntag, Hamburg
10:05 – 10:35 | Diagnose und Therapie der Osteoporose bei Diabetes mellitus – die neuen DVO Leitlinien
Catharina Bullmann, Hamburg
10:35 – 11:05 | Differentialtherapie Lipide: Ist bei Diabetes alles anders?
Gerald Klose, Bremen
11:05 – 11:35 | Kaffeepause
Vorsitz: Martin Merkel
11:35 – 12:10 | „Neue“ Subgruppen von Prädiabetes und Diabetes: Welche prognostische und therapeutische Bedeutung?
Robert Wagner, Düsseldorf
12:10 – 12:45 | Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): Das Ende der Sprechstunde?
Bernhard Kulzer, Bad Mergentheim
12:45 – 13:20 | NVL und darüber hinaus: Aktuelle und zukünftige therapeutische Strategien bei Diabetes mellitus Typ 2
Dirk Müller-Wieland, Aachen
13:20 – 13:30 | Lernerfolgskontrolle
13:30 | Verabschiedung
Martin Merkel
Anschließend Gespräch und Diskussion bei Imbiss
Dr. med. Catharina Bullmann
amedes – Facharzt Zentrum für Kinderwunsch, pränatale Medizin, Endokrinologie und Osteologie, Hamburg
Prof. Dr. med. Gerald Klose
Praxis Dres. T. Beckenbauer und S. Maierhof sowie Praxis Dres. I. van de Loo und K. Spieker, Bremen
Prof. Dr. phil. Bernhard Kulzer
Diabetes-Klinik Bad Mergentheim und Forschungsinstitut Diabetes-Akademie Mergentheim (FIDAM GmbH)
Hon. Prof. Dr. med. Martin Merkel
Endokrinologikum Hamburg
Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland
Medizinische Klinik I, Uniklinik RWTH, Aachen
Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
amedes – Facharzt Zentrum für Kinderwunsch, pränatale Medizin, Endokrinologie und Osteologie, Hamburg
Prof. Dr. med. Robert Wagner
Klinik für Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
Das Diabetes-Symposium wird durchgeführt mit der Unterstützung von Sponsoren.
Auf dieser Seite finden Sie Fachinformationen der Sponsoren (für Live-Stream Teilnehmer).
Für die Unterstützung erhalten die Firmen die Möglichkeit auf der Präsenzveranstaltung in Hamburg mit einem Stand auf der Fachausstellung vertreten zu sein. Die Unterstützung wird auf allen Informationen zur Veranstaltung kenntlich gemacht.
Veranstalter
D•A•CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V.
zusammen mit der
Hamburger Gesellschaft für Diabetes e.V.
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der D•A•CH-Gesellschaft.
E-Mail: info@dach-praevention.de
Tel: 040 / 50 71 13 42
Die Anmeldung ist noch möglich bis zum 24.11.2022.
© 2023 dach-praevention.eu