Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsort
Hilton Hotel Dresden
An der Frauenkirche 5, 01067 Dresden
Wissenschaftliche Leitung
OÄ Dr. Ulrike Schatz, Leiterin Stoffwechselambulanz, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Prof. Dr. Gregor Simonis, Praxisklinik Herz und Gefäße in Dresden
Anerkennung
09:00 – 09:10 | Begrüßung und Einführung
Dr. Ulrike Schatz und Prof. Gregor Simonis
09:10 – 09:30 | Aktuelle Therapiestrategien bei Typ 2 Diabetes mellitus: Ist leitliniengerecht und dennoch regressfrei verordnen möglich?
Dr. Tobias Wiesner, Leipzig
09:35 – 09:55 | Leben Patienten mit Diabetes m. und oder KHK länger durch Sport? Wenn ja, dann wie? Wann wäre Sport kontraindiziert?
Prof. Martin Halle, München
10:00 – 10:20 | Die „richtige“ Diät – wie kann es gehen?
Prof. Matthias Blüher, Leipzig
10:25 – 10:45 | Lipidtherapie heute und morgen
Prof. Ulrich Laufs, Leipzig
10:50 – 11:10 | E-Zigaretten – Fluch oder Segen? Entwöhnung oder Suchtverschiebung? Und was passiert kardiovaskulär?
Dr. Florian Krause, Dresden
11:15 – 11:35 | KAFFEEPAUSE mit „exercise snacks“ und Besuch der Industrieausstellung
11:35 – 11:55 | Schlafapnoe als kardiovaskulärer Risikofaktor und was können wir in der Praxis tun?
Univ.-Prof. Christoph Schöbel, Essen
12:00 – 12:20 | Neuestes aus der Nephrologie
PD Dr. Ralph Wendt, Leipzig
12:25 – 12:45 | Nach dem Schlaganfall ist vor dem Schlaganfall – wie können wir das vermeiden – how low should we go?
Prof. Timo Siepmann, Dresden
12:50 – 13:10 | Kardiovaskuläre Prävention im Alter – wie sind die Therapieziele und -wege?
Prof. Ursula Müller-Werdan, Berlin
13:10 – 14:15 | MITTAGSPAUSE
Vorsitz: Dr. Ulrike Schatz
13:30 – 13:45 | Medikamentöse Adipositastherapie: Mehr als Gewichtsmanagement
Prof. Matthias Blüher, Leipzig
13:45 – 14:00 | Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Adipositas unter Inkretintherapie
Prof. Stefan Lorkowski, Jena
14:00 – 14:15 | Medikamente zum Abnehmen…muss ich meinen Lebensstil wirklich ändern?
Gemeinsame Diskussion mit Referenten
14:15 – 14:35 | Ischämiediagnostik 2025 – wann, für wen, wie? Oder nach ISCHEMIA unnötig? Was gilt es bei DM zu beachten?
PD Dr. Stefanie Jellinghaus, Dresden
14:40 – 15:00 | Adipositas und Vorhofflimmern – Ablation oder Bariatrische Chirurgie?
Prof. Carsten Wunderlich, Pirna
15:05 – 15:25 | GLP1-RA und kombinierte Agonisten bei HFpEF – ready for prime time?
Univ.-Prof. Carsten Tschöpe, Berlin
15:30 – 15:50 | Gute Blutdruckeinstellung: Ist 140 mmHg in der Praxis in Ordnung oder nicht?
Prof. Gregor Simonis, Dresden
15:55 – 16:00 | Verabschiedung und Ausblick
Dr. Ulrike Schatz und Prof. Gregor Simonis
16:00 – 16:30 | KOLLEGIALER AUSTAUSCH BEI KAFFEE UND SNACKs
Das Programm für Pflegefachkräfte, Diabetesberater und MFA (Änderungen vorbehalten) können Sie hier herunterladen.
Informationen folgen in Kürze.
Die Veranstaltung wird unterstützt von:
Die Fortbildung wird von einer Industriefachausstellung begleitet. Die verfügbaren Sponsoringoptionen sind im Folgenden aufgeführt.
Veranstalter
D•A•CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V.
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam in Dresden:
Frau Annett Ludewig, Universitätsklinikum Dresden
E-Mail: annett.ludewig@ukdd.de
Tel: 0351 / 458 3173
© 2025 D•A•CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e. V.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen