Neues aus der Wissenschaft

Wissenschaftliche Beiträge der DACH-Gesellschaft

Bitte benutzen Sie die nachfolgenden Schaltfelder, um die Beiträge nach Schlagwörtern zu filtern.

  • Alle Beiträge anzeigen
  • Adipositas
  • Diabetes
  • Herz-Kreislauf-Risiko
  • Hochdruck
  • Lebensstil
  • Lipide
  • Prävention

Neuer Ansatz (FH Alert) zur Identifizierung von Patienten mit familiärer Hypercholesterinämie vielversprechend

Das Projekt „FH Alert“ wurde als innovatives Pilotprojekt durchgeführt, um zu prüfen, ob eine Warnung an Ärzte bei ihren Patienten zusätzliche diagnostische Aktivitäten zur Folge hat.
Weiterlesen

„Förderpreis Lipidologie“ 2021 verliehen an Dr. Maria Keller für ein Projekt zu epigenetischen Veränderungen im Fettgewebe bei Patienten mit Lipodystrophie

Mit dem eingereichten Projekt möchte die Wissenschaftlerin die epigenetischen Veränderungen im Fettgewebe bei Patienten mit Lipodystrophie untersuchen.
Weiterlesen

„Förderpreis der Gerrit Meyer & Eka Meyer-Lausch-Stiftung“ 2021 vergeben an das Projekt „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.“

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wurde dieses Jahr erstmals durch die D•A•CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V. verliehen.
Weiterlesen

Querschnittsstudie der FHSC zeigt globale Perspektive der Familiären Hypercholesterinämie

In einer aktuell veröffentlichten Querschnittstudie basierend auf den Daten des globalen FHSC Registers, wird die erwachsene Bevölkerung mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie charakterisiert und beschrieben, wie ...
Weiterlesen

Kutane Manifestationen bei familiärer Hypercholesterinämie möglicherweise nicht für Screening geeignet

Die familiäre Hypercholesterinämie (FH) ist mit einem hohen kardiovaskulären Risiko verbunden und wird unterdiagnostiziert.
Weiterlesen

D•A•CH Vorsitzender Univ.-Prof. Winfried März erhält DGK-Preis für Klinische Lipidforschung

Universitätsprofessor Dr. med. Winfried März wurde am 07. April 2021 als erster Preisträger mit dem DGK-Preis für Klinische Lipidforschung ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 ...
Weiterlesen

Neues Aufklärungsposter zum Thema „Familiäre Hypercholesterinämie“

In einer gemeinschaftlichen Projektarbeit des Thieme-Verlags und der Amgen GmbH wurde ein hochwertiges Poster zur Familiären Hypercholesterinämie entwickelt
Weiterlesen

Den zweiten Herzinfarkt verhindern – ESC-Projekt zur personalisierten Prävention startet

Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) hat ein großes, von der EU finanziertes Projekt zur personalisierten Prävention des zweiten Herzinfarkts (CoroPrevention) gestartet.
Weiterlesen

Wie verbreitet ist die Familiäre Hypercholesterinämie?

Zwei Meta-Analysen kommen zu dem übereinstimmenden Ergebnis, dass die weltweite Prävalenz der Familiären Hypercholesterinämie (FH) in der allgemeinen Bevölkerung bei rund 1:300 liegt.
Weiterlesen
Nach oben