Die D•A•CH Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Lipidologie auf dem großen Internistenkongress der DGIM 2025 ein Gastsymposium durchgeführt.
Bei der Meet the Experts-Session am 3.5.2025 drehte sich alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Lipidologie.
Die DACH-Vorsitzende Dr. Ulrike Schatz hat zusammen mit Dr. Britta Otte (Münster), PD Dr. Ksenja Stach (Mannheim), Prof. Gerald Klose (Bremen) und Prof. Stefan Lorkowksi (Jena) u.a. diese Themen diskutiert:
- Lipoprotein(a) – der immer noch zu oft übersehene Risikofaktor
- Lipidtherapie in der Schwangerschaft – Balanceakt zwischen Schutz und Sicherheit
- Statin-assoziierte Muskelbeschwerden (SAMS) – echte Beschwerden oder Nocebo-Effekt? Wie vorgehen?
- MASLD – die Leber im Fokus der Stoffwechselmedizin – nicht nur hepatisches, sondern auch kardiovaskuläres Therapieziel, bewährte und neue Therapiekonzepte
- Ernährung – Lifestyle als Therapiebaustein, nicht als Randnotiz
Was bleibt hängen?
Moderne Lipidtherapie braucht mehr als gute Leitlinien – sie braucht Austausch, Praxisnähe und Interdisziplinarität.
Herzlichen Dank an alle mitwirkenden Experten!