Primär oder sekundär? Dr. Schatz über die richtige Abklärung bei Hypertriglyzeridämie

Dr. Ulrike Schatz spricht anlässlich des Internistenkongresses 2025 in einem kurzen Interview über die Herausforderungen in der Versorgung seltener genetisch bedingter Hypertriglyzeridämien (HTG). Sie erläutert, dass die Lipidambulanzen in Deutschland ein Nadelöhr sind und es wünschenswert wäre, dass dorthin möglichst vor allem Patienten mit primären Formen (schweren genetischen Formen) überwiesen würden. Sekundäre Ursachen einer HTG wie Diabetes mellitus, ungünstige Lebensstilfaktoren, insbesondere Alkoholkonsum, Schilddrüsenunterfunktion, Leber- und Nierenerkrankungen sowie verschiedene Medikamente sollten vor einer Überweisung an eine Lipidambulanz bedacht werden.

Darüber hinaus erläutert Dr. Schatz Faktoren, bei denen an eine primäre genetische Form der HTG gedacht werden sollte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nach oben