Dr. med. Ramona Schuppner erhält den D•A•CH Förderpreis Lipidologie 2024 – 10.000 Euro für die Forschung zur Rolle von oxidierten Phospholipiden bei Carotisstenosen
Die Neurologin Dr. med. Ramona Schuppner, ärztliche Leiterin der Stroke Unit und des neurovaskulären Ultraschalllabors an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), ist die diesjährige Preisträgerin des D•A•CH Förderpreises Lipidologie der Willi Zimmermann-Stiftung. Gefördert wird Dr. Schuppners wegweisendes Projekt zur Rolle oxidierter Phospholipide bei symptomatischen und asymptomatischen Stenosen der Arteria carotis interna. Dieser innovative Forschungsansatz könnte entscheidende Impulse für eine individualisierte Schlaganfallprävention geben. Die Verleihung fand am 11.10.2024 in München statt.
Dr. Schuppner untersucht, wie oxidierte Phospholipide (OxPL) und das Lipoprotein(a) mit der Bildung und Stabilität von Plaques in der Arteria carotis interna assoziiert sind. Das Ziel ist, Risikofaktoren für die Entwicklung vulnerabler Plaques zu identifizieren, die das Schlaganfallrisiko erhöhen. Insbesondere asymptomatische Carotisstenosen stellen eine Herausforderung in der Primär- und Sekundärprävention dar. Ein Biomarker, der auf eine höhere Schlaganfallgefahr hinweist, könnte die Früherkennung und Therapieplanung entscheidend verbessern.
„Die Untersuchung der OxPL und ihrer Rolle bei der Plaque-Entwicklung eröffnet neue Perspektiven für die Schlaganfallprävention“, so Dr. Schuppner. In ihrer Studie analysiert sie die Wechselwirkungen zwischen OxPL, dem Immunsystem und der Blutgerinnung. Die Erkenntnisse könnten zukünftig eine Basis für personalisierte Therapieansätze schaffen und so die Präzision der Behandlung für Patienten mit Carotisstenosen erhöhen.
Dr. Schuppner studierte Humanmedizin an der MHH und ist seit 2009 in der Klinik für Neurologie tätig. Unter der Leitung von Prof. Dr. Karin Weissenborn fokussiert sie ihre Forschung auf neurovaskuläre Erkrankungen und die Mechanismen, die das Risiko für ischämische Schlaganfälle beeinflussen.
Der D•A•CH Förderpreis Lipidologie unterstützt herausragende wissenschaftliche Arbeiten in der Lipidforschung zur Verbesserung von Prävention und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ermöglicht wird der Preis durch die Willi Zimmermann-Stiftung, die sich unter anderem der Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der Herzkrankheiten verschrieben hat. Mit dem diesjährigen Preis wird die Bedeutung von Lipidforschung für die individualisierte Schlaganfallprävention gewürdigt.