Am 16. November 2024 fand das 18. Diabetes-Symposium in Hamburg statt – ein voller Erfolg für den interdisziplinären Austausch und die Weiterbildung.
Über 100 Teilnehmende, darunter Ärztinnen, Ärzte und Diabetesberaterinnen, nutzten die Gelegenheit, um sich von acht hochkarätigen Experten und Expertinnen auf den neuesten Stand der Forschung und Therapie bringen zu lassen. Die Vorträge boten nicht nur fachliche Tiefe, sondern auch praxisrelevante Ansätze, die direkt in den beruflichen Alltag der Teilnehmenden einfließen können.
Die Highlights waren:
- Update medikamentöse Therapie des Typ-2-Diabetes – Neue Ansätze bei der inkretinbasierten Therapie und der mineralkortikoiden Achse standen im Fokus.
- Diabetes und Krebs – Ein spannender Einblick in die wachsende Bedeutung onkologischer Erkrankungen bei Diabetes mellitus.
- Diabetisches Fußsyndrom – Interdisziplinäre Perspektiven auf Diagnostik und Therapie.
- Koronar-CT – Eine neue diagnostische Methode, die seit diesem Jahr im Leistungskatalog der Krankenkassen enthalten ist.
Ein herzliches Dankeschön an alle Referenten*innen für ihre inspirierenden Beiträge, an Martin Merkel für die wissenschaftliche Leitung und an die Sponsoren für die Unterstützung!