VMAC 2025 – Atherosklerose – ein lebenslanges Risiko

Wer denkt, Atherosklerose beginne erst im Ruhestand, liegt falsch. Unter unseren aktuellen Lebensbedingungen gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Prävention zahlt sich aus – allerdings muss sie auch stattfinden, und das so früh wie möglich. Daher fand der Vascular Medicine and Atherosclerosis Congress (VMAC) am 6.-8. Februar unter dem Motto “Atherosklerose – ein lebenslanges Risiko“ statt.

Zu den zentralen Themen gehörten Genetik, Adipositas und Diabetes mellitus. Die Risikofaktoren für Atherosklerose sowie Stoffwechselvorgänge auf zellulärer Ebene wurden unter die Lupe genommen, die Plaque-Entwicklung beleuchtet und die kardiovaskulären Komplikationen, die mit Atherosklerose einhergehen und aus ihr resultieren, untersucht.

Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben ihre aktuellen Ergebnisse präsentiert, die bewertet und prämiert wurden.

Die anregende Diskussionen, interessanten Gespräche und eine produktive Zusammenarbeit haben uns viel Freude gemacht. Wir freuen uns schon auf den VMAC 2026.

Galerie

Für eine Vergrößerung bitte anklicken

Nach oben