Bitte benutzen Sie die nachfolgenden Schaltfelder, um die Beiträge nach Schlagwörtern zu filtern.
Die Initiative „Deutschland auf Ziel“ erhält den diesjährigen „Förderpreis der Gerrit Meyer & Eka Meyer-Lausch-Stiftung für ein herausragendes Projekt zur kardiovaskulären Prävention“.
“Clinical Lipidology: Controversies and novel concept” lautet das Thema des virtuellen Workshops.
Das Projekt „FH Alert“ wurde als innovatives Pilotprojekt durchgeführt, um zu prüfen, ob eine Warnung an Ärzte bei ihren Patienten zusätzliche diagnostische Aktivitäten zur Folge hat.
Mit dem eingereichten Projekt möchte die Wissenschaftlerin die epigenetischen Veränderungen im Fettgewebe bei Patienten mit Lipodystrophie untersuchen.
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wurde dieses Jahr erstmals durch die D•A•CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V. verliehen.
In einer aktuell veröffentlichten Querschnittstudie basierend auf den Daten des globalen FHSC Registers, wird die erwachsene Bevölkerung mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie charakterisiert und beschrieben, wie sie weltweit erkannt und behandelt wird.
Die familiäre Hypercholesterinämie (FH) ist mit einem hohen kardiovaskulären Risiko verbunden und wird unterdiagnostiziert.
Universitätsprofessor Dr. med. Winfried März wurde am 07. April 2021 als erster Preisträger mit dem DGK-Preis für Klinische Lipidforschung ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert.
In einer gemeinschaftlichen Projektarbeit des Thieme-Verlags und der Amgen GmbH wurde ein hochwertiges Poster zur Familiären Hypercholesterinämie entwickelt
© 2023 dach-praevention.eu