Neues aus der Wissenschaft

Wissenschaftliche Beiträge der DACH-Gesellschaft

Bitte benutzen Sie die nachfolgenden Schaltfelder, um die Beiträge nach Schlagwörtern zu filtern.

  • Alle Beiträge anzeigen
  • Adipositas
  • Diabetes
  • Herz-Kreislauf-Risiko
  • Hochdruck
  • Lebensstil
  • Lipide
  • Prävention

Neue orale Therapie-Option zur Verbesserung der Zielwerterreichung für LDL-Cholesterin

Bei der Erreichung von präventiv wirksamen LDL-Cholesterinwerten gibt es zwei häufig auftretende Probleme. Die in den Leitlinien empfohlenen Zielwerte werden oft nicht erreicht, auch nicht unter Diät- und Statintherapie. Das ist problematisch, wenn weiterhin ein hohes kardiovaskuläres Risiko besteht.

Weiterlesen

Antisense-Oligonukleotid senkt Lipoprotein(a) Wert dosisabhängig

Zurzeit gibt es keine zugelassenen Therapien, um die Lipoprotein(a) Werte zu senken. Dabei ist Lipoprotein(a) ein wichtiger genetisch determinierter Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Aortenklappenstenose. Im New England Journal of Medicine ist nun eine Studie erschienen, die zeigt, dass Lipoprotein(a) Werte mithilfe eines Antisense-Oligonukleotids dosisabhängig gesenkt werden können.

Weiterlesen

„Förderpreis Lipidologie“ 2020 für Dr. Susanne Gaul – Projekt untersucht Rolle des Inflammasoms bei Atherosklerose-Entstehung

Dr. Susanne Gaul vom Universitätsklinikum Leipzig erhält den diesjährigen „Förderpreis Lipidologie“ der D•A•CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V. Mit dem eingereichten Projekt möchte die Wissenschaftlerin den Einfluss des NLRP3 Inflammasoms auf die Fettgewebsentzündung und die Atherosklerose untersuchen.

Weiterlesen

Aktuelle Ausgaben des Atherosclerosis-Newsletters

Auf unserer Website finden Sie wieder die aktuellen Ausgaben des Atherosclerosis Newsletters, der Zusammenfassungen von thematisch zusammenhängenden Artikeln einer Ausgabe von Atherosclerosis enthält.

Weiterlesen

Verlässliche Assays zu Bestimmung der Lp(a)-Werte fehlen

Intensive internationale Anstrengungen sind dringend notwendig, um die Lp(a) Assays unterschiedlicher Anbieter zu vereinheitlichen und damit Lp(a)-Konzentrationen verlässlich bestimmen zu können.

Weiterlesen

Leipziger Kardiologe: Moderate Werte bei Blutdruck und Cholesterin verlängern das Leben

Dramatisch gesenkt wird das Risiko für Herz- und Gefäßerkrankungen, wenn Blutdruck- und Cholesterin-Werte lebenslang moderat gehalten werden.

Weiterlesen

Kommentar zu den neuen EAS und ESC Guidelines

Die EAS und die ESC haben ihre Leitlinie zur Lipidtherapie von 2016 aktualisiert: Fast ein Lehrbuch der Lipidologie auf neuestem Stand, sehr zu empfehlen zum Lernen und Nachschlagen.

Weiterlesen

Das Handy als Ernährungsberater

Kompetenzcluster „nutriCARD“ hat eine Smartphone-App entwickelt, die Nährwerte von verarbeiteten Lebensmitteln bewertet.

Weiterlesen

Atherosclerosis-Newsletter jetzt auf der D•A•CH Website verfügbar

Der Atherosclerosis-Newsletter wird ab jetzt auch über den D•A•CH-Newsletter an alle Mitglieder versendet und steht auf der D•A•CH-Website unter „Aktuelles“ zum Lesen und Herunterladen zur Verfügung.

Weiterlesen
Nach oben